80 Jahre liegen in diesem Jahr die Gräueltaten zurück, an die heute zum 28.Mal der „Voettocht 30 December” erinnerte.
Ende Dezember 1944 erschoss die deutsche Wehrmacht 14 Bürger aus Roermond und trieb 3.000 Roermonder in einem Gewaltmarsch durch Eis und Schnee nach Dülken, um von dort zur Zwangsarbeit deportiert zu werden.
Das „Comité Voettocht 30 December“ organisiert zum Gedenken daran alljährlich einen Fußmarsch und eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal am Lüsekamp.
Dort sprachen heute unter anderem die Bürgermeister der Gemeente Roermond Yolanda Hoogtanders und der Gemeinde Niederkrüchten Kalle Wassong. Mit mir vor Ort waren auch unser Landtagsabgeordneter und NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk, der Landratskandidat der CDU Kreis Viersen Bennet Gielen und viele Vertreter der CDU Niederkrüchten rundum Bürgermeisterkandidat Thomas Ricker.
Mir ist die Erinnerung an eines der dunkelsten Kapitel der deutsch- niederländischen Beziehungen ein wichtiges Anliegen. Denn Erinnerung ist die Grundlage für Versöhnung und damit auch für ein friedliches Miteinander über Grenzen hinweg.